- der Rechenstab
- - {sliderule}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rechenstab, der — Der Rếchenstab, des es, plur. die stäbe, Dimin. das Rechenstäbchen, Oberd. Rechenstäblein, kleine viereckte Stäbchen, worauf entweder das Einmahl eins oder auch vier Stücke von dem Canone hexacontadon geschrieben sind, vermittelst derselben das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rechenstab — Ein Rechenschieber oder Rechenstab ist ein analoges Rechenhilfsmittel zur mechanisch optischen Durchführung von Grundrechenarten, vorzugsweise der Multiplikation und Division. Je nach Ausführung können auch komplexere Rechenoperationen (unter… … Deutsch Wikipedia
Rechenstab — Rechenschieber * * * Rẹ|chen|stab 〈m. 1u〉 = Rechenschieber * * * Rẹ|chen|stab, der: Rechenschieber … Universal-Lexikon
Rechenschieber — Ein Rechenschieber Ein Rechenschieber oder Rechenstab ist ein analoges Rechenhilfsmittel zur mechanisch optischen Durchführung von Grundrechenarten, vorzugsweise der Multiplikation und Division. Je nach Ausführung können auch komplexere… … Deutsch Wikipedia
Rechenstäbe — Ein Rechenschieber Ein Rechenschieber oder Rechenstab ist ein analoges Rechenhilfsmittel zur mechanisch optischen Durchführung von Grundrechenarten, vorzugsweise der Multiplikation und Division. Je nach Ausführung können auch komplexere… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Drenckhahn — Friedrich Drenckhahn, 1958 Friedrich Drenckhahn (* 28. Mai 1894 in Frauenmark (bei Parchim); † 20. Dezember 1977 in Hamburg; vollständiger Name: Friedrich Johann Bernhard Christian Drenckhahn) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge, Didaktiker … Deutsch Wikipedia
Ishango-Knochen — Der Ishango Knochen ist ein steinzeitliches Artefakt, das vom belgischen Archäologen Jean de Heinzelin de Braucourt 1950 im damaligen Belgisch Kongo, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, entdeckt wurde. Es handelt sich um einen etwa 10 cm… … Deutsch Wikipedia
Rechenschieber — Rechenstab * * * Rẹ|chen|schie|ber 〈m. 3〉 Rechengerät mit mehreren gegeneinander verschiebbaren, logarithmisch eingeteilten Skalen; Sy Rechenstab * * * Rẹ|chen|schie|ber, der: stabförmiges Rechengerät mit gegeneinander verschiebbaren,… … Universal-Lexikon
Computer — PDP 7 IBM Blue Gene … Deutsch Wikipedia
Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Rechenmaschinen [1] — Rechenmaschinen, im weiteren Sinne, alle Vorrichtungen zur mechanischen Ausführung von Zahlenrechnungen. A. Eigentliche Rechenmaschinen. Hierher gehören alle Vorrichtungen, bei denen durch zwangläufige Bewegungen Ziffern oder Zeiger so gestellt… … Lexikon der gesamten Technik